6. Int. Horst-Lieder-Gedenkturnier: 9x Gold

9x Gold und somit Gesamtsieger...

Beim diesjährigen Horst-Lieder-Gedenkturnier (Sichtung U12/U15) konnten wir den Wanderpokal mit 9x Gold für uns erkämpfen. Auf Platz 2 befand sich PSV Olympia mit 5x Gold, gefolgt vom JC´03 und dem Polizei SV (jeweils auch mit 5x Gold).

U10
Gold
für Marcella, Stephan, Matteo, Felix, Sascha und Tigran
Silber für Jonas, Adriano, Maurice und Leon
Bronze für Alex

Die U10 gewinnt die Mannschaftwertung!

U12
Gold für Younes
Silber für Sophie und Mark
Bronze für Salvina

U15
Gold
für Leonard und Luca
Silber für Sargis
Bronze für Jan

Mazda Cup 2017: 6x Gold

6x Gold in Potsdam...

U9
Gold für Soraya, Jonas, Konstantin, Stephan und Danilo
Silber für Luca G. und Alex
Bronze für Gabriel

Die U9 wird 3. in der Mannschaftwertung!
Herzlichen Glückwunsch!

U11
Gold für Paulina, Silber für Felix und Bronze für Helena, Salvina und Nico

U13
Silber für Younes!
-34 5. Platz David Hartmann
-37 9. Platz Emil Herkommer
-40 2. Platz Younes Bougoubba

WM U18 in Santiago de Chile: Mateo dabei

Mateo für Deutschland bei der WM U18 in Santiago de Chile...

Neue Gewichtsklasse, Neue Erfahrungen, Neue Mitstreiter!

...und das alles gleich bei einer WM.

Mateo musste leider sehr früh seine erste Niederlage gegen den Südkoreaner Dowon Jun einstecken.

Der Koreaner konnte Mateos linke Hand so gut kontrollieren, dass er seinen starken Obergriff leider nicht durchsetzen konnte. Bis 50 Sekunden vor Schluss, war der Kampf komplett ausgeglichen, doch dann lief Mateo auf einen tiefen Seoi-Nage drauf, für welchen Jun einen Waza-Ari bekam und diesen über die Zeit brachte.

Ein wirklich starker Kampf in seiner neuen Gewichtsklasse.

Bei diesem Wettkampfsystem kommen allerdings nur die Verlierer der Viertelfinals in die Trostrunde. Somit bekam Mateo leider keine zweite Chance seinen Fehler gegen Jun wieder gut zu machen.

U18m -66kg: Mateo Cuk

WM Mixed-Team U18 - Mateo ebenfalls dabei!

18 Nationen mit folgenden Gewichtsklassen:
-44kg(U18w), -52kg(U18w), -63kg(U18w), +63kg(U18w) und -55kg(U18m), -66kg(U18m), -81kg(U18m), +81kg(U18m)

Das deutsche National-Team konnte im ersten Kampf gegen Tunesien einen Sieg einholen und stand daraufhin im Poolfinale.

Mateo kämpfte gegen den Weltranglisten-Drittplatzierten Azer Faidi und gewann seinen Kampf mit einem Haltegriff, Ippon!

Nun standen sie Uzbekistan gegenüber.
Trotz des Sieges von Mateo gegen Jaykhunbek Nazarov konnte das Deutsche Team leider keinen Sieg gegen die Uzbeken einfahren.

In der Trostrunde schlugen wir die Mannschaft aus Kanada und standen daraufhin im Kampf um den Bronzeplatz. Dort wartete das starke Team aus Georgien.

Mateo konnte zwei saustarke Kämpfe gegen Canada und Georgien ablegen. Auch wenn er sie beide nur sehr knapp verloren hatte, zeigte er ganz klar, dass er oben mitkämpfen kann!

Es war spannend! Kurz vor Ende stand es 3:3 und der entscheidende Kampf sorgte für jede Menge Nervenkitzel!
Der Kampf gestaltete sich komplett ausgeglichen, doch kurz vor Kampfende konnte der Georgier eine Waza-Ari-Wertung erzielen. Somit gewannen die Georgier nur knapp mit 4:3 und landeten vor Deutschland auf Platz 3.

Platz 5 für Deutschland! Starke Leistung! Weiter so Cuki!!!

Ergebnisse:

1. Russland
2. Brasilien
3. Japan
3. Georgien
5. Deutschland
5. Uzbekistan
7. Mongolei
7. Canada

Weitere Berichte:

WM U18 - DJB

Team WM - DJB

Cuk auf dem Weg zur WM - JVB

Tegel Cup: 7 × Gold im Berliner Norden

7x Gold, 2x Silber und 3x Bronze...

Das Traditionsturnier in Berlin-Tegel kennen wir schon seit 25 Jahren. Damals und auch in den letzten Jahren kamen die Tegeler immer auf eine Teilnehmerzahl von 500 bis 600 Startern. Leider war es dieses Jahr nicht so gut besucht wie die letzten Jahre. Sie kamen dieses Wochenende auf gerade Mal knapp 200 Starter.
Wir hoffen wieder auf das nächste Jahr und wünschen dem VfL Tegel viel Erfolg dabei.

U10 -24kg: 1. Platz Stephan Petrov
U10 -28kg: 3. Platz Luca Gabriel
U10 -30kg: 2. Platz Maurice Brunet
U10 -32kg: 1. Platz Sascha Shulyk
U10 -36kg: 1. Platz Tigran Torosyan
U10 -36kg: 2. Platz Alex Delwa

U12 -32kg: 1. Platz David Hartmann
U12 -32kg: 2. Platz Narek Stepanjan
U12 -32kg: 4. Platz Nico Hodik
U12 -35kg: 1. Platz Mark Schneider
U12 -37kg: 1. Platz Younes Bougoubba

U15 -37kg: 3. Platz David Torosyan
U15 -42kg: 1. Platz Sargis Torosyan
U15 -47kg: 3. Platz Jannik Hodik

Herzlichen Glückwunsch!

EM U18 in Kaunas: Ein starker 7. Platz für Mateo

Die Europa Meisterschaft der U18 in Kaunas/Litauen...

Mateo flog mit der Nationalmannschaft nach Kaunas um am Freitag im Einzel, sowie am Sonntag im Team zu kämpfen.

Die Akkreditierung und der erste Kampf mit der Waage, wurde am Donnerstag abend mit Bravur gemeistert. - U18m -60kg: Mateo Cuk für Deutschland (ShidoSha)

Am Freitag ging es mit den ersten vier Gewichtsklassen los. (-50, -55, -60 und -66)
Die Liste -60kg findet ihr hier.

Mateo stand im ersten Kampfe seinem bereits bekannten Kontrahenten Roie Rosen aus Israel gegenüber. Mit einer schönen Kombination von Osoto-Gari zu Tani-Otoshi konnte Mateo mit Waza-Ari punkten und den Kampf im direkten Übergang Stand/Boden mit einem Haltegriff beenden. Ippon und eine Runde weiter.

Im zweiten Kampf traf Mateo auf den starken Ukrainer Vadym Chernov (späterer Bronze-Medaillengewinner). Mateo konnte sich im starken Griffkampf gegen Chernov durchsetzen und sich dadurch einen Shido-Vorsprung sichern. Chernov gab ihm mit einem tiefen Seoi-Nage die Antwort und ging somit mit Waza-Ari in Führung. Mateo fuhr noch mal hoch und konnte den Ukrainer mit starken O-Soto-Gari Ansätzen unter Druck setzen. Chernov konnte sich noch zwei weitere Waza-Aris sichern und somit den Kampf mit seinem Waza-Ari Vorsprung gewinnen. Sicherlich war dieser Kampf im Bereich des Möglichen, es hat nicht viel gefehlt!

Der starke Auftritt von Chernov brachte ihn ins Halbfinale und somit war Mateo weiter.
In der Trostrunde erwarte er den Portugiesen Andre Cravo. Mit einem O-Uchi-Gari ging Mateo mit Waza-Ari in Führung und konnte seinen Vorsprung bis zum ende halten und somit seinen ersten Kampf in der Trosterunde gewinnen.

Nun traf er auf den starken Italiener Luigi Centracchio. Nach zwei Shido-Vorsprüngen für Mateo fuhr der Italiener hoch und konnte sich einen Shido für sich sichern. Ein O-Soto-Gari und ein Sumi-Gaeshi brachten Mateo zwei Waza-Aris ein, die er bis zum Kampfende verteidigen konnte. Wieder eine Runde weiter und dem Ziel zur Bronze-Medaille einen Schritt weiter.

Im Einzug um Platz 3 traf er auf den Aserbaidschaner Davud Abasli. Mateo ging erneut mit einem Shido-Vorsprung in Führung. Mit einem O-Uchi-Gari Ansatz von Mateo kam Abasli ins taumeln, welchen er aber gut übernehmen konnte - Ura-Nage - Ippon und somit leider der Ausschied für Mateo.

Trotz der zwei Niederlagen war Mateo...
1. keineswegs chancenlos und...
2. verlor er nur knapp gegen beide Medaillen-Gewinner!

Diese wertvollen Erfahrungen bringen Mateo wieder einen großen Schritt weiter, um nächstes Jahr erneut bei der EM U18 anzugreifen. Sehr stark Mateo! Weiter so!

EM U18m -60kg: 7. Platz Mateo Cuk

Am Sonntag hatten wir bei der Team-EM ein wirklich großartiges Los gezogen.
Die Listen der Team-EM findet ihr hier.

Im ersten Kampf erwarteten wir das Team von Israel.
Mateo kämpfte erneut gegen den Israeli Roie Rosen, welchen er zum zweiten Mal bei dieser EMschlagen konnte. Durch einen O-Uchi-Gari ging Mateo mit Waza-Ari in Führung. Im Boden konnte Mateo den Israeli umdrehen und ihn mit einem Haltegriffe bezwingen. Somit 1:0 für das Deutsche Team.
Anschließend folgten zwei Niederlagen trotz Führung. Die letzten beiden Gewichtsklassen glichen den Vorsprung der Israelis wieder aus und somit ein 3:2 Sieg für das deutsche Team.

Im zweiten Kampf trafen wir auf das Team von Polen.
Mateo konnte erneut einen Sieg für das deutsche Team einholen und bezwang den Polen Igor Matusiak mit einem wunderschönen Uchi-Mata, Ippon und somit 1:0.
Keine der anderen vier Gewichtsklassen konnte einen Sieg für das deutsche Team einbringen. Das Polnische Team wurde absolut unterschätzt. Dieses Duell hätten wir gewinnen müssen!
Sehr schade! Bei dieser Auslosung war auf jeden Fall mehr drin gewesen! An Mateo hat es jedenfalls nicht gelegen!

Nach der EM hat der Bundestrainer Bruno Tsafack noch bekannt gegeben wer alles zur WM nach "Santiago de Chile" fahren darf. Nach der starken Leistung im Einzel- und Teamwettkampf wurde Mateo zur WM nominiert! Allerdings eine Gewichtsklasse höher -66kg. Das wird ihm gut tun und ihn noch stärker machen!

Herzlichen Glückwunsch Mateo!!!

WM U18 in Santiago de Chile - Mateo Cuk -66kg - 09. bis 13. August 2017
Weitere Informationen zur WM findet ihr hier.

Artikel des DJB
Artikel des JVB

Deutscher Jugendpokal U16: Leider großes Lospech

Hohes Niveau beim diesjährigen Deutschen Jugendpokal U16 in Frankfurt/Main.

Beim Bundesfinale bot der Deutsche Jugendpokal U16 wieder einmal Judo vom aller Feinsten.
Bei den Mädchen gewann dieses Jahr überragend das Team von Großhadern und bei den Jungs die Mannschaft des TH Eilbeck.

Dieses Jahr hatten wir wirklich absolutes Lospech! Wir kamen nicht einmal aus unserem Pool raus, da wir gleich die beiden späteren Finalisten (TH Eilbeck und TSV Abensberg) bei uns im Pool hatten. Wirklich sehr schade. Trotzdem konnten wir dieses Wochenende nutzen um großartiges Judo zu sehen und natürlich wertvolle Erfahrungen für dies nächsten Jahre sammeln.

Bei Lea sah dies glücklicher aus. Sie kämpfte in der KG SCB/ShidoSha und wurde geminsam mit ihrem Team Poolerster.
Auch im Achtelfinale konnten Sie das Team von der KG Altenburg/Neuhaus schlagen und zogen somit ins Viertelfinale ein. Leider mussten sie sich dem Team von Schwerin geschlagen geben. Auch in der Trostrunde wurden sie von der KG Frankfurt/RSV Eintracht gestoppt und somit landeten sie auf Platz 9. Lea konnte ihre Kämpfe übrigens alle gewinnen.

Mit dabei waren:

ShidoSha-Jungs U16:
-46kg: Sargis, Jannik, Leonard
-52kg: Heik, Luca, Ronen
-58kg: Jannis (leider verletzt! Gute Besserung Jannis!)
-66kg: Julian
+66kg: Mika

SCB/ShidoSha-Mädels U16:
-48kg: Lea

Alle Listen und den Artikel des DJB findet ihr hier.
Artikel des JVB.

Int. Judoturnier Solanin Cup: 5. Platz für Lea

Int. Judoturnier Solanin Cup 2017 „Young Europe“

Am Wochenende fand ein Turnier in Polen (Nowa Sól) statt. Unter den 8 ausgewählten Athletinnen, die der Landestrainer nominiert hatte, durfte auch Lea mit fahren.

In erster Linie sollten hier weitere Erfahrungen gesammelt werden und der Landestrainer konnte sich ein Bild von Lea machen.

In Ihrem 16’er Pool konnte Lea ihre beiden ersten Kämpfe für sich entscheiden und stand damit im Halbfinale. Hier hatte sie leider den Einzug ins Finale verpasst, und auch in der Trostrunde verlor sie das kleine Finale unglücklicherweise.

U15w -48kg: 5.Platz ea Stahlbock

Bericht: Toni St.

Pokal der Optik:5 × Gold in Rathenow

Am Sonntag startete die U13/F+M/Ü30 in Rathenow beim Pokal der Optik

Ergebnisse:

U13w -40kg: 1. Platz Alina Görlitz
U13w -48kg: 3. Platz Sophie Wenske
U13w +52kg: 1. Platz Elina Berger

U13m -31kg: 2. Platz Jan Luca Pflamm
U13m -34kg: Emil Herkommer (leider verletzt) - Gute Besserung Emil!
U13m -37kg: 1. Platz Younes Bougoubba
U13m -37kg: 2. Platz David Torosyan
U13m +55kg: 3. Platz Jan Freier

F -57kg: 1. Platz Antonia Marx

Ü30m -90kg: 1. Platz Yury Mosmann

Herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank noch an Dani und Antonia die das Coaching übernommen hatten.

22. Int. Tuzla Gedenkturnier: Gold für Sargis und Mateo

Mit Gästen aus Polen, Tschechien, Kasachstan, Weißrußland und zahlreichen Bundeländern...

Zur 22. Auflage des traditionellen Tuzla-Gedenkturniers kamen sie auf eine Teilnehmerzahl von ca. 350 Judoka. In der U15 dient dieses Turnier zur Sichtung für die Berliner Judoka.
Mit zwei Mal Gold und zwei Mal Bronze konnte wir dieses Turnier gut zur Vorbereitung des Deuschen Jugenpokals U16 nutzen. Auch Luca und Jannis standen im kleinen Finale und verpassten Ihre Bronzemedaille nur knapp.

Da Mateo nicht zum Europa-Cup nach Polen fahren konnte, nutzte er nach Auftrag des Bundestrainers Bruno Tsafack dieses Turnier zur Vorbereitung der anstehenden Europameisterschaft. Mit seiner errungenen Goldmedaille zeigte er, dass er auf gutem Weg ist.

Ergebnisse:

U15w -48kg: 3. Platz Lea Stahlbock
U15m -43kg: 1. Platz Sargis Torosyan
U15m -46kg: 11. Platz Jannik Hodik
U15m -50kg: 5. Platz Luca Wille
U15m -55kg: 3. Platz Ronen Messerman
U15m -60kg: 5. Platz Jannis Baschin

U18m -60kg: 1. Platz Mateo Cuk
U18m -60kg: 9. Platz Julian Süß
U18m -73kg: 9. Platz Mika Wille

Herzlichen Glückwunsch!