25. Int. Osterpokalturnierin Kufstein: Gold für Lea

3 Starter, 3 Medaillen...

Am Samstag nach Karfreitag gegen 9.30 Uhr machten sich Fam. Stahlbock, mit Lea, Jannis und Nele auf dem Weg nach Kufstein. Fam. Wenske nutzte die kurzen Osterferien und besuchten Ihre Verwandte, bevor es zum Turnier ging.  Amely und Ihre Fam. sind ca. 2 Stunden früher losgefahren und Fam. Gerling haben sich schon Donnerstag auf dem Weg gemacht.

Am Samstagabend trafen sich dann Fam. Stahlbock mit Fam. Gumprecht für ein gemeinsames Abendessen im Ochsenwirt. Nach dem geselligen Abend ging jeder in sein Hotel und verabredete sich für den nächsten Tag. Sightseeing Kufstein, mit Fam. Gerling – leider war das Wetter nicht so berauschend. Doch die Burg haben wir uns noch angeschaut. Da es allen etwas fröstelte, ging es zurück ins Hotel und ab in den Pool. Am frühen Abend ging es nochmals nach Kufstein zum einwiegen. Dort traf man sich dann auch kurz mit Fam. Wenske, bevor diese zurück zu Ihren Verwandten und wir ins Hotel gingen. Nach einem gemütlichen Abendessen und einer kurzen Poolrunde ging es dann ins Bett.

Am Ostermontag trafen sich unsere Judoka in der Kufstein-Arena. Währen diese sich aufwärmten, warteten wir auf die Gruppenauslosung der einzelnen Gewichtsklassen. Je nach Teilnehmeranzahl, wurde in einem Pool oder in einem KO-System mit doppelter Hoffnungsrunde gestartet. Als diese dann endlich feststanden, konnte das Turnier dann auch beginnen und den Anfang machte die U12.

Sophie hatte in der U12 -48kg nur 2 Gegner (Pool). Ihre erste Gegnerin kam aus Sachsen-Anhalt. In der ersten Hälfte der Kampfzeit hatte Sophie sehr gute Wurfansätze. Als beide Kämpferinnen auf O-Soto-Gari ansetzten, kam Sophie leider in Rücklage und verlor mit Ippon. Ihre letzte Gegnerin kam aus Nürnberg. Diese war etwas größer als Sophie, aber das machte nichts. Mit einem O-Goshi holte Sie sich eine Waza-Ari Wertung und konnte diese bis zum Ende behaupten. Platz 2 und damit Silber für Sophie.

In der U14 -44kg trat Lea an (KO-System). Ihren ersten Kampf hatte sie dann gegen eine Starterin aus Sachsen-Anhalt. Der Kampf hatte noch nicht mal richtig begonnen, da war er auch schon zu Ende. Ippon mit Uchi-Mata. Auch die zweite Gegnerin aus Österreich wurde so besiegt. Der dritte Kampf gegen eine Kämpferin aus Baden-Württemberg dauerte etwas länger und wurde mit einem Harai-Goshi beendet. Im Finale traf sie dann erneut auf eine Kämpferin aus Sachsen-Anhalt. Ihre Kontrahentin versuchte einen Tomoe-Nage, den Lea geschickt umlief, um sie dann mit Mune-Gatame auf dem Boden zu fixieren. Ippon und somit den 1. Platz gesichert.

Nun fehlt nur noch Jannis, der in der U14 -60kg startete (Pool). Sein erster Gegner kam aus Österreich. Jannis legte einen souveränen Start hin und konnte seinen Gegner auf die Bretter schicken und mit Yoko-shio-gatame einen Sieg einfahren. In seinem zweiten Kampf traf er auf einen Kämpfer aus Baden-Württemberg, leider verlor diesen mit einem Waza-Ari. In seinem dritten Kampf, musste er gegen einen Starter aus Bayern ran. Jannis wollte diesen Kampf für sich entscheiden und holte sich den Sieg mit Ippon. Nun musste er noch gegen einen Kämpfer aus Kroatien ran. Eine kurze Unaufmerksamkeit und schon hatte sein Gegner eine Wertung erziehlt – Waza-Ari gegen Jannis. Diese konnte Jannis auch nicht mehr aufholen. Platz 3 und Bronze für Jannis.

U12w -48kg: 2. Platz Sophie Wenske
U14w -44kg: 1. Platz Lea Stahlbock
U14m -60kg: 3. Platz Jannis Baschin

Bericht: Toni St.